Pointierte, amüsante Alltagsgeschichten voll Hintersinn
In Franzobels Im Hirnsaal werfen wir einen Blick in die Gedankengänge des Autors und erfahren so von Initiationserlebnissen, literarischer Sozialisation und Herangehensweisen an das Schreiben.
Ein krachender Debütroman, der authentisch den Zeitgeist und eine Generation ins Visier nimmt.
Wo liegt beim Zusammentreffen vieler Menschen der Unterschied zwischen »dulden« und »tolerant sein«? Existieren Vorurteile aufgrund des Äußeren? Was braucht es, um eine lange Tradition der Intoleranz und Unfreiheit hinter sich zu lassen, die die Menschheitsgeschichte durchzieht?
Ein humorvoller Abgesang auf Männlichkeitsbilder und die toxische Männlichkeit.