Herbst 2023

Karoline-Therese-Marth-Copyright-Antonia-Schneider-2-Ausschnitt

Karoline Therese Marth
Dotterland. Roman
120 Seiten, erscheint am 25. August 2023

Wuchtig, rau und lakonisch, zugleich sanft und mitten aus dem Leben erzählt Karoline Therese Marth in ihrem Debütroman vom Aufwachsen und Erwachsenwerden in den Nullerjahren.
Kathlens unbeschwerte Kindheit ist schnell vorbei. Nach der Scheidung der Eltern, die den Kindern nicht genug Liebe und Aufmerksamkeit schenken, ist sie auf sich allein gestellt und setzt auf Freundschaften. Spätestens mit der Pubertät bricht ihre fragile Welt komplett auseinander – das Entdecken und Ausleben der Sexualität, die Sehnsucht nach Geborgenheit, Partys, Alkohol und Drogen statt Schule … Kathlen schwirrt ziellos aus, um die Welt zu spüren, doch das Leben droht ihr zu entgleiten und überfordert sie: »Ich weiß nicht, was mir fehlt, aber es fehlt etwas.«

Bernhard Strobel Copyright HBF Pusch

Bernhard Strobel
Der gute Mann Leidegger. Roman
192 Seiten, erscheint am 25. August 2023

Bernhard Strobel führt in seinem zweiten Roman den »guten Mann Leidegger« durch die Manege. Er zieht toxische Männlichkeit so wunderbar komisch durch den Kakao und buchstabiert gewitzt durch, wie sich einer immer weiter in die Patsche reitet.
Seit mehreren Monaten hintergeht Leidegger seine Frau Martina mit seiner Jugendliebe Kamilla. Als »Affärenbetreiber« steht er sich selbst im Weg, und als selbstständiger Fotograf tritt er auf der Stelle. Männliche Stereotype sind ihm eigentlich zutiefst zuwider und doch stülpen sich ihm Rollenklischees immer wieder über. Ein humorvoller Abgesang auf den kriselnden Mann.

Ilse-Helbich-groß-RGB

Ilse Helbich
Wie das Leben so spielt
80 Seiten, erscheint am 6. Oktober 2023

Zu Ilse Helbichs 100. Geburtstag (am 22. Oktober 2023) erscheint Wie das Leben so spielt. Damit betritt die unermüdliche Autorin abermals neue Pfade: drei literarische Dorfgeschichten, in denen ab und an Krimi-Elemente aufblitzen, sich Abgründe auftun und die Zugereisten als Störenfriede, Wunden-Aufreißer oder Außenseiter in Erscheinung treten. Mit einer erstaunlichen Leichtigkeit skizziert Ilse Helbich Leben, Land und Leute.

fremd bin ich gekommen 1090 wien

Antonio Fian
Präsidentenlieder
72 Seiten, erscheint am 25. August 2023

Antonio Fian präsentiert pointierte, amüsante Alltagsgeschichten voller Hintersinn in seinem vierten Gedichtband. Im Zentrum steht der sogenannte Präsident, einer der letzten altgedienten Patriarchen, der im Herzen stets bemüht und eigentlich gutwillig ist. Dennoch verursachen die welterklärenden Weisheiten des Universalinteressierten nicht selten bei seiner Frau, den Kindern und der Katze ein Kopfschütteln – oder sie werden gar überhört.
Die schönen Künste, Politik, das Familienleben und eine nach hinten losgegangene Urlaubsplanung werden in tadellosen Jamben eingefangen. Ganz in der Tradition von Wilhelm Busch, Christian Morgenstern, Ror Wolf oder Robert Gernhardt fließen diese Verse.

Franzobel-Copyright-Julia-Haimburger-Ausschnitt

Franzobel
Im Hirnsaal. Essay
88 Seiten, erscheint am 25. August 2023

»Tatsächlich weiß ich beim Schreiben nur vage, was sich tut. Es schreibt sich. Aber was passiert dabei in meinem Kopf? Ich werde mich hier sezieren« – und damit hereinspaziert und herzlich willkommen in Franzobels Hirnsaal. Wir erfahren von Initiationserlebnissen, literarischer Sozialisation und Herangehensweisen an das Schreiben.
Wie wichtig ist ein gutes Ohr, um Sätze aus den Fingern zu schütteln? Schöpft man aus der eigenen Biographie oder zählt man zu den Erfindern? Über viele Ecken, Kanten und Hirnwindungen präsentiert Franzobel anekdotisch-analytisch und auf eine sehr unterhaltsame Art, was in seinem Schädelinnern vor sich geht.

Marlene-Streeruwitz_Copyright-Bahoebooks-Ausschnitt-1

Marlene Streeruwitz
Gedankenspiele über die Toleranz
48 Seiten, gebunden, erscheint am 22. September 2023

Marlene Streeruwitz gibt persönliche Erfahrungen preis, betrachtet den Alltag und blickt auf den Weltlauf. Ein Plädoyer für Toleranz als Weg zur Durchsetzung der Grundrechte.

David-Wagner-Copyright-Linda-Rosa-Saal-Ausschnitt

David Wagner
Gedankenspiele über die Entschlossenheit
48 Seiten, gebunden, erscheint am 22. September 2023

Wo zeigt sich Entschlossenheit, und warum fällt es viel leichter, zu zweifeln? Ist die Entschlossenheit eine Selbstbeschränkung, die ein wenig Gelassenheit vertragen könnte? Wäre es vielleicht möglich, ihr eine andere Bedeutung abzuhorchen, eine, die mit ent-schließen im Sinne von sich öffnen zu tun hat?

Top