Kathrin Passig

Kathrin Passig
© Norman Posselt

Das Internet war immer gut zu mir.

Kathrin Passig

Kathrin Passig, geboren 1970, lebt als Journalistin, Sachbuchautorin, Übersetzerin und Redakteurin in Berlin. Lexikon des Unwissens (2007) und Dinge geregelt kriegen – ohne einen Funken Selbstdisziplin (2008) wurden Bestseller. Ihre Bücher wurden seitdem in elf Sprachen übersetzt. 2006 gewann sie den Ingeborg Bachmannpreis. Ihr literarisches Debüt Sie befinden sich hier erschien 2014. Kathrin Passig wurde 2016 mit dem Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay ausgezeichnet. 2021 erhielt sie den Heinrich-Mann-Preis.

»Kathrin Passig ist eine der wichtigsten und treffsichersten Diagnostikerinnen der Gegenwart. Leichthändig, in glasklarem Stil und voller Sachkenntnis schlägt sie den Bogen von den digitalen Medien zu den von ihnen ausgelösten Befindlichkeiten, von ungelösten Menschheitsrätseln zu den Tücken der Technik, von Nutzgemeinschaften zur Schönheit des Prokrastinierens. (…) Mit lässigem Witz klärt sie auf, nicht ohne uns immer auch ein wenig heimzuleuchten.« (aus der Jury-Begründung für den Heinrich-Mann-Preis 2021)

Top